Warum nachhaltige Materialien im Alltag den Unterschied machen
Natürliche, emissionsarme Materialien reduzieren flüchtige organische Verbindungen und verbessern messbar die Innenraumluft. Kalkfarben, Massivholz und Lehmputze wirken regulierend, nehmen Feuchte auf und geben sie wieder ab. Spüren Sie den Unterschied beim Aufwachen, Atmen und konzentrierten Arbeiten.
Warum nachhaltige Materialien im Alltag den Unterschied machen
Kreislauffähige Produkte lassen sich reparieren, demontieren und wiederverwenden. Wer auf modulare, geschraubte Verbindungen statt Klebstoffe setzt, verlängert Lebenszyklen. Fragen Sie Hersteller nach Rücknahmesystemen und Umweltproduktdeklarationen und teilen Sie Ihre Funde mit unserer Community.